Hallo miteinander....
Wieder einmal melde ich mich an Euch. Wie ihr wisst, hat meine Tochter (16J) seit Dezember 2017 den FSL.
Sie trägt ihn nicht immer, macht immer wieder mal Pause, und ist dann mit dem AccuCheckMobile unterwegs.
Bei Lisa hat sich bereits 3 Mal (von 6 insgesammt) der Sensor vom Klebepflaster gelöst. Dies passierte immer in der Nacht. Am Morgen war zwar das Pflaster fest am Oberarm. Der Senosr jedoch irgend wo im Bett. Die Sensoren wurden von der Firma Abott jedesmal anstandslos ersetzt.
Nun meine Frage, lösen sich eure Sensoren auch so leicht, dies zum Teil nach nur 3 Tagen? Klebt ihr diese zusätzlich ab? Was ist euer Trick, dass die Sensoren die 14 Tage wirklich am Arm verbringen?
Die Sensoren haben sich gelöst, ohne dass Lisa im Schwimmbad gewesen wäre, eine Kampfsportart betrieben hätte, oder lange unter der Dusche stand.
ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen. Lisa ist sonst sehr zufrieden mit dem FSL. Für einen Teenager dürfte er natürlich noch etwas dünner sein und unsichtbar....... , aber dagegen hätten sich wohl Menschen , welche aus dem Teenageralter raus sind auch nichts einzuwenden.
Hebet Sorg und en schööne Aabig