Neinein, mit meiner geliebten Faru ist alles in Ordnung!
Ich wurde aber gerade von einer Rochemitarbeiterin instruiert bezüglich der Handhabung der neuen Roche Pumpe - die "Accu-Chek-Solo"!
Das ist eine sogenannte "Patchpumpe" - ich habe nun also nur noch die Pumpe direkt am Körper (und kann den grössten Teil davon für den Sport sogar abkoppeln!). Der erste Eindruck so nach ein paar Minuten: Es fühlt sich sehr angenehm und frei an! Ich trage nun wohl seit weit mehr als 10 Jahren immer eine Pumpe an meinem Körper - von Anfang an mit einem Bauchgurt. Den nun einmal nicht mehr an mir zu haben fühlt sich super an! Nicht dass mich die Pumpe und der Gurt gestört hätten, ganz im Gegenteil. Aber ohne ist gleich viel toller!
Bilder und weitere Berichte werden folgen, soviel zu meinen ersten Eindrücken!
Ich bin nun offiziell "solo" (Accu-Chek Solo Mikropumpe)
Thema: Technologie & Hilfsmittel
- 13
- 460
- Neuster Beitrag vor 2 Tagen
- Gefällt
-
-
-
-
- Und 1 andere
@Fäbu: Jep, ich sage meiner Frau halt einfach Faru - klingt schöner, fingsch ned ou?
@Littleusw: Ich bin da ein Versuchskaninchen ;-) Den Bolusknopf hast Du ja bereits entdeckt. Die Bedienung ist bisher recht angenehm - ich träume aber davon (und hoffe), dass die bald wegfällt und man das Programm aufs Smartphone laden kann. Es gibt wohl 2 Kanülenlängen - ich konnte jedenfalls zwischen 2 auswählen!
Sie komme im 2019 auf den Markt, habe ich mir sagen lassen.
Liebe Gruess
Wie versprochen folgt nun noch ein Bild!
Meine alte und meine neue Pumpe nebeinenader - die AC-Spirit-Combo und die neue Accu-Check Aviva Solo. @Littlejune : Ich glaube, Du hattest bezüglich der Reservoirgrösse noch gefragt? 2ml.Insulin fasst die Pumpe.
Toll, es freut uns sehr, dass dein erster Eindruck der neuen Accu-Chek Solo Mikropumpe gut ist @Martin_Ruegge. Hoffentlich kann sie dich auch längerfristig überzeugen und erleichtert dir den Alltag! Wir freuen uns natürlich über dein weiteres Feedback und deine Erfahrungen.
Deine Aussage, du seist ein «Versuchskaninchen» müssen wir aber unbedingt revidieren 😉 Die Pumpe ist CE markiert und wurde bereits getestet. Natürlich interessieren uns aber die Einschätzungen von Betroffenen bezüglich Befindlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Schweiz gehört zu einer Art Einführungsprogram, im Rahmen dessen eine sehr limitierte Anzahl Diabetesbetroffener die Vorzüge von Accu-Chek Solo bereits jetzt prüfen kann, bevor das Mikropumpensystem dann voraussichtlich 2019 auf den Markt kommt. Dazu aber später mehr – sobald ich Genaueres weiss! 😉
Für die Interessierten unter euch, gibt es eine eigene Webseite, die euch das neue Mikropumpensystem bereits etwas genauer vorstellt: Schaut hier gerne mal vorbei. Die wichtigsten Infos, die wir euch vorab bereits geben können:
- Die Bolus-Abgabe ist auch direkt auf der Mikropumpe möglich.
- Man kann die Mikropumpe problemlos und ohne Insulinverlust an eine andere Körperstelle versetzen.
- Die modulare Basis der Mikropumpe kann 4 Monate genutzt werden.
Liebe Grüsse, Franziska
Wie lange hält die Pumpe? Die Omnipod hat eine Betriebsdauer von 3Tagen, läuft aber noch weiter wenn man die Meldung ignoriert, glaub bis zu einem Tag noch länger. Gut manchmal wechselt man den Pod auch vor den 3 Tagen, wenn der Insulinbedarf steigt.
Ich würde die Accu Chek Solo sofort nutzen, das mit dem Bolusknopf ist super, vermisste ich beim Omnipod. Ein kleines Detail das ich bei dem Omnipod besser finde, ist die raue Oberfläche. Die Accu Chek Solo Patchpumpe, scheint mir eine glatte Oberfläche zu haben, ähnlich wie beim FSL Sensor. Ich habe mit Kindern gearbeitet und die haben meinen Omnipod natürlich gesehen, wenn ich den mal am Arm trug und wollten den natürlich bemalen, was bei der Oberfläche auch sehr gut ging. Sie waren immer schon sehr ungeduldig, wann ich denn endlich den Pod wieder wechsle, damit sie einen neuen bemalen konnten. Daher würde ich eine rauhe Oberfläche besser finden, denn Kinder und Jugendliche Diabetiker würden die Patchpumpe individueller gestalten wollen.
Die Fernbedienung erscheint auch moderner wie die vom Omnipod, ist nicht so "klopig" allerdings finde ich die Fernbedienung der Patchpumpe Kaleido am besten. Sieht mehr wie ein MP3 Player aus. Achja die Kaleido Patchpumpen gibt es in diversen Farben. Technisch mag die Accu Chek Solo wohl Vorne liegen, aber Frauen, Kinder und Jugendliche lassen sich vom optischen noch gerne leiten.
Sorry Franziska, ja, das Wort war etwas unglücklich gewählt, war auch wirklich nicht negativ gemeint.
Die ersten 200 IE reichten bei mir von Montagmorgen bis Samstagnachmittag, also für 5,5 Tage. Jetzt ist bald die 2. Einheit durch, sie reicht wohl wieder etwas mehr als 5 Tage. Und, im Unterschied zum Omnipod, hat die Basis, also der "Motor", eine Betriebsdauer von 4 Monaten.
Ob Roche die Pumpen auch farbig auf den Markt bringen, weiss ich nicht. Die Oberfläche ist glatt, was ich super finde, so bleibt sie nirgends hängen. Ich denke, da könnte man auch selber (mit den Kids) Klebefolien bemalen und dann darauf kleben?
Ich habe seit gestern das erste Mal die Pumpe am Arm, die ersten 2x hatte ich sie am Bauch montiert. Am Arm ist noch ungewohnt aber auch angenehm.
Lieber @Martin_Ruegge
Was kannst du uns über die Accu Chek Solo nun weiter berichten. Ich bin sehr an deinen Erfahrungen interessiert, da ich auf diese Patchpumpe umsteigen möchte.
Was ist mit der Fernbedienung, ist die einfach zu bedienen? Wie gross ist die?
Kannst du mal noch ein paar Bilder einstellen bitte auch von der Fernbedienung wäre cool.
@Franziska
so ganz habe ich das noch nicht verstanden, mit der Mikropumpenbasis. Das ist das Pflasterteil oder wie? Das Hauptteil ist auch nicht wasserfest gell? Wann kommt die Pumpe auf den Markt und wie wird das mit der KK ablaufen, wird es einen Vertrag geben?
Hallo Littlejune
Ich werde die Fernbedienung Mal neben mein Handy legen und fotografieren und in den nächsten Tagen hochladen. Sie ist ist dicker wie mein Smartphone aber insgesamt deutlich kleiner. Ich finde sie von der Logik her sehr einfach bedienbar, es braucht mir teilweise noch ein paar Schritte zu viel (doppelt bestätigen, sicherheitshalber wohl) aber mit einfachen Schritten und Symbolen und Schnellwahlfunktionen. Dafür hat sie ein paar praktische Funktionen mehr wie meine bisherige Schlauchpumpe!
Wie gesagt, man kann auch einen Bolus ohne die Bedienung abgeben, was zwischendurch noch recht praktisch ist.
Der Hauptteil ist tatsächlich nicht wasserfest.
Man fühlt sich so frei mit der Patchpumpe, ich habe zweimal vergessen, dass ich noch eine Pumpe trage und stand unter der Dusche, als ichs bemerkt habe, das hat sie jedenfalls schadlos überstanden..... Als jahrelanger Schlauchpumpenträger (ich habe sie immer am Bauchgurt) ist das Gefühl einfach gewaltig, plötzlich "ohne" Bauchgurt unterwegs zu sein!
Heute Abend könnte ich sie Dir übrigens 1:1 zeigen - El Mexicano, Bern ;-)
Und ein Blogbeitrag zum Thema mit all meinen Eindrücken wird folgen - aber ich finde sie super.
Littlejune schreibt:
@Franziska
so ganz habe ich das noch nicht verstanden, mit der Mikropumpenbasis. Das ist das Pflasterteil oder wie? Das Hauptteil ist auch nicht wasserfest gell? Wann kommt die Pumpe auf den Markt und wie wird das mit der KK ablaufen, wird es einen Vertrag geben?
Sali Littlejune
Die Mikropumpenhalterung ist wie das Infusionsset bei einer Schlauchpumpe. Die Mikropumpe selbst ist nicht wasserdicht, da sie mit Zink-Luft-Batterien betrieben wird und eine kleine Belüftungsöffnung auf dem Schild hat. Eine Zink-Luft-Batterie ist eine Einweg-Zelle, deren Spannung aufgrund einer Zink-Sauerstoff-Reaktion (Luft) entsteht.
Wann genau Accu-Chek Solo gelauncht wird in der CH, können wir noch nicht kommunizieren, auch noch nicht über Vertragsmodelle etc.
Grüsse, Franziska
Das tönt sehr interessant, mal abwarten. Ich trug die Schlauchpumpe am Anfang ebenfalls am Bauchgurt, fand es sehr mühsam, weil ich auch noch einen Hosengurt trage. 2 Riemen um den Bauch, war mir zuviel, zudem ich nie eine ideale Festigkeit des Gurtes fand. Dann hängte ich sie im Etui an den Hosengurt, passte mir auch nicht. Seit einigen Jahren steckt sie im Hosensack, schnell und einfach erreichbar, für mich ideal, noch idealer ist sicher AC Solo
Themen
Beliebte Beiträge
Mitglieder
-
Fabiano 522
-
Ruedi 457
-
Littlejune 408
-
Jens 295
-
Andreas53 227
-
Emmanuelle 173
-
Martin_Ruegge 155
-
Kochmeister3000 149
-
abcDE123 114
-
Gaby 106